Direkt zum Inhalt
  • Über uns
  • Kontakt
  • Termine
Startseite
TSC Dortmund e.V. 1959
Der Tauchsportverein für Dortmund!
Startseite
TSC Dortmund e.V. 1959
Der Tauchsportverein für Dortmund!
  • Verein
    • Verein
    • Grußwort
    • Über uns
    • Vorstand
      • Vorstand
      • Gerätewarte
      • Trainingsleiter
    • Service
    • Mitglied werden
    • Beiträge und Gebühren
    • Kontakt
    • Die Geschichte des TSC
    • unsere Satzung
  • unsere Aktivitäten
    • unsere Aktivitäten
    • alle Termine
    • Clubtauchgänge
    • Termine Clubtauchgänge
    • Rückblicke
    • Galerie
  • Ausbildung & Training
    • Ausbildung & Training
    • DTSA*
    • DTSA**
    • DTSA***
    • Kosten für die Anfänger-Ausbildung
    • Spezialkurse
    • Ausbildungstermine
    • Schnuppertauchen
    • Hallenbadtraining
    • Leistungsabzeichen Flossenschwimmen
  • Jugend
    • Jugend
    • Wir stellen uns vor
    • Aktivitäten der Jugend
      • Aktivitäten der Jugend
      • Rückblicke auf frühere Jugendaktivitäten
    • Ausbildung Jugend
      • Ausbildung Jugend
      • Tauchausrüstung Jugend
    • Jugendtraining
      • Jugendtraining
      • Rund ums Jugend Training
      • Probetraining mit der Jugend
    • Schnuppertauchen Jugend
    • Elterninfos
    • Vereinsmitglied Jugend werden
    • Kontakt
  • Tauchen & Tauchplätze
    • Tauchen & Tauchplätze
    • Regelmäßig betauchte Plätze
      • Regelmäßig betauchte Plätze
      • Möhnetalsperre
      • Sorpetalsperre
      • Wuppertalsperre
      • Hennetalsperre
      • Kalberschnacke - Listertalsperre
Tauchen & Tauchplätze
Regelmäßig betauchte Plätze
Wuppertalsperre

Wuppertalsperre

zuletzt geändert16. Februar 2015 - 14:16

Die Wuppertalsperre, gebaut 1987, liegt im Städtedreieck zwischen Remscheid, Radevormwald und Hückeswagen und dient als Brauchwassertalsperre zur Regulierung der Wupper. Dem Bau der Talsperre musste unter anderem die Ortschaft Kräwinklerbrücke weichen. Leider wurden die Gebäude abgerissen, so dass meist nur noch die Grundmauern zu sehen sind. Einige Wehre und Mauern, die die Wupper eingefasst haben, sind jedoch noch erhalten. Der ehemalige Flusslauf ist noch gut zu erkennen, durch das Flussbett kann man bis zu einem alten, noch voll erhaltenen Viadukt tauchen. An einigen Stellen finden sich steile Hänge mit interessanten Gesteinsformationen. Fische soll es auch geben. Die maximale Tiefe beträgt 28 Meter. Durch das sacht abfallende Ufer eignet sich der Platz auch für Anfänger.

Der Tauchplatz bietet einen bequemen Einstieg, kurze Wege, Toiletten, Duschen, Restauration, große Liege- und Spielwiesen, DLRG-Station, zwei große Parkplätze.

Die Tageskarte kostet 8 Euro. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. (Stand: Sommer 2013)

Wegbeschreibung von Dortmund zum Tauchplatz an der Wupper
--> A1 in Richtung Köln
--> Abfahrt Remscheid-Lennep (Nr. 95 B) / B229
--> an Abfahrt links = Lenneper Str., dieser folgen
--> an der 3. Ampel rechts auf die Borner Str (=B51) und dieser folgen
--> nach ca. 2km links abbiegen in Richtung Radevormwald
--> vor der Brücke links auf die Parkplätze

(Angaben ohne Gewähr)

Mehr erfahren: 
Weitere Infos, eine Anfahrtsbeschreibung und eine Tauchplatzkarte gibt es hier
‹ Sorpetalsperre nach oben Hennetalsperre ›

Tauchen & Tauchplätze

  • Regelmäßig betauchte Plätze
    • Möhnetalsperre
    • Sorpetalsperre
    • Wuppertalsperre
    • Hennetalsperre
    • Kalberschnacke - Listertalsperre

Verein

  • über uns
  • Kontakt
  • Service
  • Vorstand
  • Satzung

TSC Aktuell

  • Clubtauchgänge
  • Ankündigungen
  • Terminübersicht
  • Jahreskalender
  • Rückblicke und Berichte

neu in der Galerie

Nov 2022
Abtauchfeier 2022
alle Galerien

Webseite

  • §Impressum
  • §Disclaimer
  • §Datenschutz
  • Kalender abonnieren
  • RSS Newsfeed
  • Login

Suchformular

(c) 2015-2018 TSC Dortmund e.V. 1959   Design by: water-world.org