Direkt zum Inhalt
  • Über uns
  • Kontakt
  • Termine
Startseite
TSC Dortmund e.V. 1959
Der Tauchsportverein für Dortmund!
Startseite
TSC Dortmund e.V. 1959
Der Tauchsportverein für Dortmund!
  • Verein
    • Verein
    • Grußwort
    • Über uns
    • Vorstand
      • Vorstand
      • Gerätewarte
      • Trainingsleiter
    • Service
    • Mitglied werden
    • Beiträge und Gebühren
    • Kontakt
    • Die Geschichte des TSC
    • unsere Satzung
  • unsere Aktivitäten
    • unsere Aktivitäten
    • alle Termine
    • Clubtauchgänge
    • Termine Clubtauchgänge
    • Rückblicke
    • Galerie
  • Ausbildung & Training
    • Ausbildung & Training
    • DTSA*
    • DTSA**
    • DTSA***
    • Kosten für die Anfänger-Ausbildung
    • Spezialkurse
    • Ausbildungstermine
    • Schnuppertauchen
    • Hallenbadtraining
    • Leistungsabzeichen Flossenschwimmen
  • Jugend
    • Jugend
    • Wir stellen uns vor
    • Aktivitäten der Jugend
      • Aktivitäten der Jugend
      • Rückblicke auf frühere Jugendaktivitäten
    • Ausbildung Jugend
      • Ausbildung Jugend
      • Tauchausrüstung Jugend
    • Jugendtraining
      • Jugendtraining
      • Rund ums Jugend Training
      • Probetraining mit der Jugend
    • Schnuppertauchen Jugend
    • Elterninfos
    • Vereinsmitglied Jugend werden
    • Kontakt
  • Tauchen & Tauchplätze
    • Tauchen & Tauchplätze
    • Regelmäßig betauchte Plätze
      • Regelmäßig betauchte Plätze
      • Möhnetalsperre
      • Sorpetalsperre
      • Wuppertalsperre
      • Hennetalsperre
      • Kalberschnacke - Listertalsperre
Tauchen & Tauchplätze
Regelmäßig betauchte Plätze

Regelmäßig betauchte Plätze

zuletzt geändert31. August 2017 - 15:54

Diese Tauchplätze fahren wir mehr oder weniger regelmäßig an.
Sie sind (fast) immer für Anfänger geeignet und laden auch abseits von der Ausbildung mit ihrer abwechselungsreichen Unterwasserwelt zu entspannten Tauchgängen ein.

Möhnetalsperre bei Soest

Die Möhnetalsperre, damals eine der größten Stauanlagen Europas, konnte 1913 nach nur fünfjähriger Bauzeit vom Ruhrtalsperrenverein in Betrieb genommen werden. Sie wurde zur Hauptstütze der Wasserversorgung des Ruhrgebietes.

  • Wegbeschreibung
Alle Infos zum Möhne-Tauchplatz
Sorpetalsperre bei Arnsberg

Die in den Jahren 1926 bis 1935 gebaute Sorpetalsperre hat als Überjahresspeicher vor allem die Aufgabe, die anderen Ruhrverbands-Talsperren bei der Sicherung der Wasserversorgung zu ergänzen.

  • Wegbeschreibung Wintertauchplatz
  • Wegbeschreibung Sommertauchplatz
Alle Info's zu den Tauchplätzen an der Sorpetalsperre
Wuppertalsperre bei Remscheid

Die Wupper-Talsperre, gebaut 1987, liegt im Städtedreieck zwischen Remscheid, Radevormwald und Hückeswagen und dient als Brauchwassertalsperre zur Regulierung der Wupper.

  • Wegbeschreibung
Mehr zur Wuppertalsperre
Hennetalsperre bei Meschede

Im Jahr 1927 übernahm der Ruhrtalsperrenverein die Hennetalsperre, die die "Talsperrengenossenschaft der oberen Ruhr" in den Jahren 1901/05 an der Henne errichtet hatte.

  • Wegbeschreibung
Mehr zur Hennetalsperre
Kalberschnacke / Listertalsperre bei Meinerzhagen

Die Listertalsperre liegt im südlichen Sauerland zwischen den Städten Attendorn, Drolshagenund Meinerzhagen. Der See erstreckt sich etwa im Zentrum des Naturparks Ebbegebirge. Neben zahlreichen namenlosen kleineren Zuflüssen wird der See von den drei großen Zuläufen Lister, Beche und Herpeler Bach gespeist, wobei die Lister Namensgeber der Talsperre ist.

  • Wegbeschreibung
Mehr zur Kalberschnacke / Listertalsperre
Widdauen bei Leverkusen

In der Nähe von Leverkusen, ca. 80 km von hier, liegen die Seen Widdauen 1 und Widdauen 2. Sie haben eine Tiefe von 20-25 m, sind sehr fischreich und schön bewachsen. Beide Seen sind von Vereinen gepachtet und dem öffentlichen Tauchbetrieb verschlossen. Es gibt sanitäre Anlagen, einen Pavillion mit Bierzeltgarnituren und einem Grill. Rödelbänke und ein bequemer Steg sind ebenfalls vorhanden und man kann wenige Meter vom Einstieg parken.

Inhaltsverzeichnis

  • Möhnetalsperre

    Die Möhnetalsperre bei Soest
  • Sorpetalsperre

    Sorpetalsperre bei Arnsberg
  • Wuppertalsperre

    Die Wuppertalsperre bei Remscheid
  • Hennetalsperre

    Die Hennetalsperre bei Meschede
  • Kalberschnacke - Listertalsperre

    Ein Anfänger-geeigneter Tauchplatz. Speziell im Sommer viel Fisch
‹ Tauchen & Tauchplätze nach oben Möhnetalsperre ›

Tauchen & Tauchplätze

  • Regelmäßig betauchte Plätze
    • Möhnetalsperre
    • Sorpetalsperre
    • Wuppertalsperre
    • Hennetalsperre
    • Kalberschnacke - Listertalsperre

Verein

  • über uns
  • Kontakt
  • Service
  • Vorstand
  • Satzung

TSC Aktuell

  • Clubtauchgänge
  • Ankündigungen
  • Terminübersicht
  • Jahreskalender
  • Rückblicke und Berichte

neu in der Galerie

Feb 2023
HLW-Kurs 2023
alle Galerien

Webseite

  • §Impressum
  • §Disclaimer
  • §Datenschutz
  • Kalender abonnieren
  • RSS Newsfeed
  • Login

Suchformular

(c) 2015-2018 TSC Dortmund e.V. 1959   Design by: water-world.org